Leinwandbilder bringen südamerikanisches Flair ins Wohnzimmer
Samba, Caipirinha und Lebensfreude – was gerne als Klischee für brasilianische Lebensart gilt, ist eigentlich gar keines. Denn wer schon einmal in Rio de Janeiro war, der weiß genau, dass zwischen Copacabana und Leme tatsächlich gerne und viel gefeiert wird und die Carioca ein unglaublich gastfreundliches und dazu kreatives Volk sind. So entsteht in dieser pulsierenden Metropole auch jede Menge Kunst aus Brasilien – und die findet nun über die Leinwand-Werkstatt erstmalig den Weg nach Europa. Die Reproduktionen originaler Kunstwerke werden in diesem Webshop in verschiedenen Größen angeboten. Beispielsweise umfasst das Portfolio ausgesuchte Fotografien von Ricardo Beliel. Exklusiv für das Leinwand-Werkstatt-Team hat der über die Landesgrenzen Brasiliens bekannte Fotograf sein Archiv geöffnet und teils bislang unveröffentlichte Motive auf analogem Diafilm zur Verfügung gestellt. Motive, die Rio und deren Bewohner aus ganz anderer Perspektive zeigen und völlig neue Einblicke in das Leben vor 30, 40 Jahren in der Millionenstadt geben. Sorgfältig und in hoher Auflösung digitalisiert sind die Bilder auf Leinwand reproduziert ein echtes Highlight in jedem Wohnzimmer oder Schlafzimmer, nicht nur für Brasilien-Fans.
Franciss, ebenfalls aus Rio de Janeiro, malt hingegen impressionistische Motive. Basierend auf eigenen Fotografien und Reiseerinnerungen entstehen farbenfrohe Bilder, die in der Leinwand-Werkstatt als Reproduktionen zur Verfügung stehen. Interessant ist sicherlich die Serie „Bars around the World“ – rund zehn Motive von Bars und Cafes aus aller Welt laden zu einer Reise rund um die Welt, von Ipanema bis Paris, ein. Eine hervorragende Deko-Idee für jedes Restaurant und jede Bar.
Die Leinwand-Werkstatt sorgt mit fairer Provision für alle Künstler*innen dafür, dass ihnen damit ein Zusatzeinkommen durch den Verkauf der Reproduktionen in Europa ermöglicht wird. Zudem liegt der klare Fokus der Online-Galeria darauf, ein möglichst vielfältiges Angebot verschiedenster Kunsttreibender im Shop zeigen zu können. Jörg Rieger Espindola, Inhaber der Leinwand-Werkstatt sagt hierzu: „Wir sind stolz darauf, eben keine übliche „Möbelhaus-Motivauswahl“ zu bieten, sondern dank vieler kleiner, aufstrebender Künstler*innen, eine wirklich einzigartige Zusammenstellung unterschiedlichster Stile“. Produziert werden die originalgetreuen Reproduktionen digital auf echter Leinwand. Die Bilder werden im Anschluss in Handarbeit mit Firniss versehen und auf Rahmen gespannt. „Wir produzieren mit unserem kleinen Team vor Ort in Pforzheim, wir geben nichts außer Haus, nur so können unsere Qualität auch garantieren“, verspricht Jörg Rieger Espindola. Nachhaltigkeit ist dem kleinen Wandbild-Unternehmen ein großes Anliegen – Materialien und Verpackungen sind so umweltfreundlich wie irgend möglich gewählt: Leinwand und die FSC-zertifizierten Holzkeilrahmen stammen aus Deutschland, zur Verpackung werden weitestgehend Recycling-Materialien eingesetzt und der Versand erfolgt CO2-neutral. Nicht zuletzt geht ein Teil des Gewinns an Stiftungen, die den brasilianischen Regenwald wiederaufforsten. So ist der Kauf eines Bildes in der Leinwand-Werkstatt nicht nur ein grandioser Wandschmuck, sondern auch Kunstgenuss mit rundum ruhigen Gewissen und der Support von Kunst aus Brasilien eine feine Sache.